
Die Angelschule Bachfloh

Die in Olpe ansässige
Angelschule Bachfloh
verbindet bewährte Ausbildungskonzepte mit innovativen
Lösungen. Sie hat sich auf
Vorbereitungslehrgänge auf die
Fischerprüfung NRW und Fliegenfischerlehrgänge für Einsteiger,
letztere gemeinsam mit der
Fliegenfischerschule Austria, spezialisiert.
Aufgrund der Verordnung zur Fischerprüfung
NRW, die die Fischerprüfung in ganz NRW
vereinheitlicht, ist es uns möglich, hier im
schönen Sauerland, Vorbereitungskurse
anzubieten, die es Ihnen ermöglichen, an
Ihrem Wohnort in ganz NRW Ihre Prüfung
erfolgreich abzulegen. Hierbei kommt ein
ausgeklügeltes und seit vielen Jahren
bewährtes Konzept in den verschiedenen
Lehrgängen zum Einsatz, ebenso wie ein
eigenes, auf die Fischerprüfung NRW
zugeschnittenes Lehrbuch. Eine sehr hohe
Erfolgsquote und das Feedback der
Kursteilnehmer zeigen uns, daß wir den
richtigen Weg eingeschlagen haben.
Die Angelschule Bachfloh ist in erster Linie Marc Hanelt.
Marc ist bereits
seit seiner frühesten Kindheit
mit der Natur, besonders dem Wasser
und der Fischerei, verwachsen. Im Laufe der
Jahre hat er sich in den verschiedensten
Bereichen der Fischerei und Fischbiologie, u.
a. an der damaligen Landesfischereianstalt
in Albaum weitergebildet, war als Dozent u.
a. bei der Sportfischerschule Clemens von
Anfang an dabei, hat einige Jahre
Vorstandsarbeit in verschiedenen Vereinen
hinter sich und kann so auf einen
umfangreichen Erfahrungsschatz
zurückgreifen.
In
seiner wenigen freien Zeit versucht er, der
für ihn schönsten Passion zu frönen - der
Fliegenfischerei an unseren heimischen
Fließgewässern.
Die Angelschule Bachfloh hat sich zur
Aufgabe gemacht, dem Angeleinsteiger die
Fischerei im Einklang mit der Natur nahe zu
bringen und ihn auf dem Weg zur
Fischerprüfung NRW zu begleiten.
Im
Einklang mit der Natur bedeutet für uns
waidgerechte, d. h. tierschutzgerechte und
nachhaltige Fischerei unter Berücksichtigung
der natürlichen Ressourcen.
Hierfür
bringen wir ein eigenes, auf die Prüfung NRW
zugeschnittenes Lehrbuch, sowie original
Prüfungsgerät zum Einsatz.
Wir legen
viel Wert auf eine
entspannte Atmosphäre während unserer
Lehrgänge, in denen viel gelacht wird. Dies
macht es uns allen leichter, mit dem z.T.
"trockenen" Prüfungsstoff umzugehen. In
lockerer Runde erlernen Sie anhand
von praktischen Übungen, das Zusammenstellen
der Prüfungsaufgaben und gewinnen so die
notwendige Routine,
um in der Prüfung vor der Unteren
Fischereibehörde zu bestehen.
Verschiedene
Dozenten werden Ihnen das Leben um und im
Wasser und die biologischen Zusammenhänge
auch weit über den eigentlichen
Prüfungsstoff hinaus abwechslungsreich
vermitteln.
Aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen sind
praktische Übungen am Gewässer leider nicht
möglich. Dies kann aber in weiterführenden
Kursen, nach bestandener Prüfung, nachgeholt
werden. Mehr zu den verschiedenen Kursen
erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Hier schließt sich dann auch der Kreis zum
Namen der
Angelschule "Bachfloh", eigentlich
Bachflohkrebs, lat. Gammarus pulex, der ein
Garant für sauberes, sauerstoffreiches
Wasser ist und einer der wichtigsten
Wasserlebewesen in den komplexen Biotopen
unserer heimischen Gewässer darstellt.
Copyright (C) bachfloh.de. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt |